Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen

                                                                                                                                                                                                                                                                  

Was ist Microblading ?

Microblading ist eine ursprünglich aus Asien stammende alternative Anwendungsweise zum etablierten Permanent Make up, Grundlage auch für diese Methode der Pigmentierung! Der Unterschied zum Permanent Make up liegt darin, dass beim Microblading keine Maschine zum Einsatz kommt. Diese Technik wird überwiegend für die Augenbrauen-Härchen-Zeichnung (Augenbrauenverdichtung) angewendet, wobei Farbpigmente dauerhaft in die Haut eingearbeitet werden. So wie ein Bild erst gerahmt seine optimale Wirkung erzielt, so kann unser Gesicht auch nur mit den perfekten Augenbrauen seine ganze Ausstrahlung zur Geltung bringen. Anders als beim Permanent Make-up der Augenbrauen werden beim Microblading die Härchen einzeln und natürlich nachgezeichnet. So können präzisere und feinere Haare konzipiert werden. Da außerdem die Vibration der Maschine wegfällt, sind die Konturen der Härchen exakter und dadurch natürlicher als beim leicht verwischt wirkenden Permanent Make-up. Fehlende Härchen werden manuell mit feinsten aneinander gereihten Klingen (Blades) in die Haut geritzt und mit Farbpigmenten gefüllt. Der Schwung und der Verlauf der Augenbraue werden nach dem „goldenen Schnitt“ individuell angepasst und vorgezeichnet. Neben der Konturverbesserung werden nun auch einzelne Stellen der Brauen verdichtet, sodass ein ebenmäßiger Eindruck entsteht. Die pigmentierten Augenbrauen können von natürlich gewachsenen Brauen kaum unterschieden werden, da der Effekt dreidimensional und sehr natürlich wirkt. Die Haltbarkeit hängt von der Hautbeschaffenheit, vom Hautstoffwechsel, der Hautpflege und dem Lebenswandel ab.

Dieses Verfahren erfordert eine breitgefächerte hochwertige Ausbildung, künstlerisches Geschick und Erfahrung. Dermatologisches Fachwissen, wie Anatomie und Physiologie der Haut sind die Säulen einer fundierten Qualifikation. Schulungen mit Schwerpunkten in Vermessen der Augenbrauen, 3D-Härchenzeichnung, Farblehre, sowie Hygieneverordnung sind Grundvoraussetzungen. Die Verschönerung der Augenbrauen nach der Microblading Handmethode ist wahre Kunst und setzt Einfühlungsvermögen, den ganzheitlichen Blick und großes Talent für dieses Handwerk voraus. Selbstverständlich wird auch bei diesen Vorgängen auf höchste Hygiene durch sterilisiertes Werkzeug geachtet, sowie Einwegmaterialien eingesetzt (auch tatsächlich nur einmal) und nur hochwertige Pigmentierfarben verwendet.


Fest steht, dass die Ausbildung zum Microblading boomt. Personen aus den unterschiedlichsten Berufssparten können diese absolvieren. Suchen Sie mit höchster Sorgfalt Ihren Pigmentierer aus, denn nicht jeder hat das nötige knowhow zum microbladen. Schauen Sie sich z. B. mal die Augenbrauen der Person genau an, die Sie behandeln möchte. Ich arbeite schon seit mehr als 20 Jahren erfolgreich als Pigmentiererin und lege höchsten Wert auf Ästhetik und Qualität. Es ist erfreulich, dass Permanent Make up durch Microblading eine Renaissance erlebt und zugleich bedauerlich, dass zum Teil so verantwortungslos geschult wird.


Behandlungsablauf . . .

Zunächst werden die Augenbrauen anhand der individuellen Gesichtsmorphologie und mit Hilfe eines speziellen Zirkels nach dem goldenen Schnitt vermessen, um die optimale Form der Augenbrauen zu ermitteln. Die Vorzeichnung bildet die Grundlage der Pigmentierung. Menschen mit ausgeprägter Mimik sollten sich bewusst sein, dass ihre Augenbrauen nie komplett gleich aussehen werden, wenn sie in den Spiegel schauen.

Eine absolute Symmetrie muss und kann nicht erreicht werden, da auch die Knochenstruktur der Gesichtshälften, sowie die Augenformen niemals identisch sind. Völlig symmetrische Augenbrauen sähen daher unnatürlich aus und würden viel eher auffallen, als geringe Abweichungen. Nachdem das Gerüst der gewünschten Form der Augenbraue steht, werden die Pigmente mit feinen Strichen in Form von Härchen in die Haut geritzt und verbleiben als Maske 10 Minuten auf der Haut bis die Wundheilung erfolgt und die Farbpigmente eingeschlossen sind. Dieser Vorgang findet in zwei Durchgängen statt. Die Behandlung ist nicht ganz schmerzfrei, aber gut auszuhalten. Eine im Behandlungspreis inbegriffene Nacharbeit findet nach ca. 4-6 Wochen statt. Bei diesem Termin werden verblasste Härchen nachgearbeitet, Lücken geschlossen und die Form der Augenbrauen optimiert.

Der Kunde wird in einem ausführlichen Beratungsgespräch über den gesamten Ablauf der Behandlung unterrichtet. Alle Fragen werden vollständig und verständlich beantwortet. Über das erforderliche Verhalten vor, während und nach der Behandlung wird der Kunde ausreichend informiert.


Behandlung und Ergebnis

Die Erstbehandlung dauert inkl. des Vorzeichnens ca. 2 Stunden. Die Nacharbeit je nach Aufwand bis zu 1,5 Stunden. Microblading hält abhängig vom Hauttyp und bei ordnungsgemäßer Pflege ca. 1 Jahr. Die Haltbarkeit hängt dabei von der Regenerationsgeschwindigkeit und dem Fettgehalt der Haut ab. Bei fettiger Haut verringert sich die Haltbarkeit der Härchenzeichnung ein wenig, außerdem geht die Klarheit der Linien leichter verloren. Bestenfalls sollte die Farbe alle 10 bis 12 Monate aufgefrischt werden. Der Erfolg und das Ergebnis der Behandlung ist abhängig von unterschiedlichen Faktoren wie Hautbild, Lebensumstände und verschiedenen externen Einflüssen, wie Ernährung, Sonneneinstrahlung, Sport usw. Damit die Farbe nach einem Hauterneuerungsprozess, von ungefähr vier Wochen, immer noch in der Haut verbleibt, muss sie beim Pigmentieren unterhalb der Basalzellschicht gestochen werden. Somit beträgt die Tiefe beim Microblading 0,8 bis 1,4 mm.




vor der Behandlung

Um einen erfolgreichen Behandlungsablauf zu gewährleisten, sollte Folgendes beachtet werden:

  • Schmerzmittel (Aspirin) und Antibiotika sollten am Tag der Behandlung nicht eingenommen werden
  • Das Färben der Augenbrauen sollte 1 Woche zurückliegen
  • Bitte vereinbaren Sie nach Möglichkeit Termine außerhalb Ihrer monatlichen Periode; die Hautelastizität ist in dieser Zeit beeinträchtigt und kann dazu führen, dass die Pigmente nicht komplett von der Haut aufgenommen werden können.
  • Keine Behandlung bei: Farbstoffallergien, Hepatitis, HIV, Diabetes, Bluterkrankheit/ Marcumar Patienten, Schwangerschaft, Chemotherapie, Entzündungen, Epilepsie oder Neurodermitis


nach der Behandlung

Um einen erfolgreichen Heilungsprozess zu gewährleisten, sollte für die folgenden 7 Tagen nach der Behandlung Folgendes unterlassen werden:

  • Übermäßige UV Bestrahlung, Solarium, Sonnenbaden oder Strandbesuche
  • Saunabesuche, Schwimmen, trockene Kälte, Schwitzsport
  • Eigenmächtiges Entfernen der entstehenden Pigmentier Kruste (durch z.B. reiben oder kratzen, zu hartes Handtuch)
  • Dauerhafter Kontakt mit Wasser z.B. Baden und Schwimmen
  • Kontakt mit nicht geeigneten Pflegeprodukten


Härchenzeichnung der Augenbrauen

Erstbehandlung (inkl. 1 Nachbehandlung innerhalb 6 Wochen) je nach Aufwand ab    239,-€

 

Folgebehandlung (innerhalb von 12 Monaten Erstbehandlung) je nach Aufwand ab    89,- €

 

Folgebehandlung (innerhalb von 12 - 18 Monaten ab EB) je nach Aufwand ab    169,- €

 

Ich korrigiere oder bearbeite KEINE Fremdarbeiten !!!


E-Mail
Karte
Infos